Das malerische Dorf Weesen mit seiner bevorzugten Lage am Walensee ist jederzeit einen Ausflug wert. Auf diesem einfachen Spaziergang durch das Dorf und am See bringe ich Ihnen die lokale Geologie näher. Auch diese ist nämlich hoch interessant und alles andere als alltäglich!
An verschiedenen Haltepunkten thematisieren wir unter anderem die letzte Eiszeit und die Entstehung des Walensees, den Bau des Linthkanals inklusive der Gründe für den Bau sowie die Entstehung der Alpen und des Mittellandes. Hierfür ist Weesen der ideale Ort, da es genau auf der Grenze liegt und wir folglich Anschauungsmaterial für beides finden werden. Natürlich wird auch das nahegelegene UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona zur Sprache kommen.
Route: einfacher Spaziergang durchs Dorf Weesen (komplett rollstuhlgängig)
Treffpunkt: Bushaltestelle Weesen, Autis (ausser wir machen mit Ihrer Gruppe etwas anderes ab)
Dauer: ca. 2h
Durchführung 2023 (findet statt ab 5 Personen):
Samstag, 28. Oktober, 14.15 Uhr: Gratis für Mitglieder des Fördervereins!
für Nicht-Mitglieder CHF 30.- pro Person bzw. CHF 50.- pro Paar
Mehr zum Förderverein und wie man Mitglied wird, finden Sie hier.
Anmeldung bis am Vortag um 12 Uhr mittags.
Ansonsten gilt:
Datum und Startzeit nach Absprache
Kosten: Gruppen bis 5 Personen CHF 200.-; jede weitere Person CHF 20.- (Preise für Schulklassen auf Anfrage)
Vielleicht ist auch der etwas etwas tiefer gehende und 3h dauernde Geospaziergang von Ziegelbrücke nach Weesen interessant für Sie? Dann klicken Sie auf diesen Link.
Für alle Angebote gilt: Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Haben Sie Interesse? Bitte kontaktieren Sie mich.