Seen sehen und verstehen!
Am Beispiel des malerischen Pfäffikersees in Zürcher Oberland beleuchten wir den Einfluss der Eiszeiten auf die Entstehung der Landschaft im Schweizer Mittelland und insbesondere auf die Entstehung unserer Seen.
Zu Beginn des Spaziergangs geniessen wir an geeigneter Stelle die Aussicht über die Region und Sie erhalten einen Überblick zur Landschaftsgeschichte des Zürcher Oberlandes. Kurz darauf blicken wir in den Untergrund und befassen uns mit dem Fels, der die Basis des Mittellandes bildet. Später spazieren wir zum See selbst, wo wir zur Frage nach der Entstehung des Pfäffikersees und aller grösserer Schweizer Seen zurückkehren. Sie werden die Antwort nicht nur erklärt bekommen, sondern auch sehen, spüren und begehen.
Treffpunkt: Pfäffikon ZH, Bahnhof
Route: Rund um Pfäffikon ZH (nicht rund um den See)
Verabschiedung: Naturzentrum Pfäffikersee
Dauer: ca. 3h
reine Spazierzeit: ca. 1.5h
Datum und Startzeit nach Absprache
Kosten: Gruppen bis 5 Personen CHF 200.- jede weitere Person CHF 20.- (Preise für Schulklassen auf Anfrage)
Für alle Angebote gilt: Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Interesse? Kontaktieren Sie mich.